Bonsai Pflege Stilkunde Informationen Geschichte
Startseite

Der Bonsai


Allgemeines
Geschichte
Stilkunde
Pflege
Werkzeuge
Bonsaiarten
Bedeutung und Symbolik
Traditionelle Bonsai-Stile
Moderne Bonsai-Stile
Verdrahtungstechniken

weiteres


Kakteenarten

Bonsai

Geschichte

Die Geschichte des Bonsais

Vor ungefähr 2000 Jahren sollen die ersten Bonsai Bäume in China gepflanzt worden sein. Diese Bäumchen hatten damals wenig Laub, aber dafür knorrige und raue Stämme. Manche dieser Pflanzen sahen dadurch aus wie kleine Drachen oder Vögel. Noch heute gibt es verschiedene Legenden über solche Bonsai Bäume.

Ein Bonsai Zwischen 1185 und 1333 kam die Kunst des Bonsais nach Japan. Dort wurde diese weiterentwickelt und nach kurzer Zeit übertrafen die Japaner, die Chinesen in dieser Kunst. In Japan pflanzten zuerst nur die buddhistischen Mönche diese Bäume, kurz darauf entdeckte aber auch der japanische Adel diese Kunst. Für die Japaner ist der Bonsai, die Harmonie zwischen der Seele und der Natur.

Schon vor dem vierzehnten Jahrhundert wurde die Kunst des Bonsais als eigenständige Kunstform angesehen. Die Pflanzen werden heute noch in speziellen Schalen gezüchtet, sind aber nicht mehr dafür geeignet in der freien Natur zu überleben. Allerdings werden sie heute noch genauso gestaltet und beschnitten wie damals.


Werbung


andere Baumarten
deutsche Saunaparks
(c) 2008 by Baeume-Bonsai.de Hinweise Impressum